|
"Crossing the Alps"
...über
das Dach Europas!
REISEVERLAUF:
1. Tag
/ Sonntag:
In der Nähe von Ponte Marmora im Maira-Tal (60km westlich von Cuneo
/ Italien) treffen alle Landy-Fahrer zusammen. Am abendlichen Lagerfeuer
erfolgt das Briefing. Am nächsten Morgen brechen wir auf zur EURO-LANDY-TOUR.
Day 1 / Sunday:
All tour participants meet near Ponte Marmora in the Maira Valley (60
km west of Cuneo / Italy). Briefing takes place around the campfire
in the evening. On the following morning we set off on the EURO-LANDY-TOUR.
2. Tag / Montag:
Gegen Mittag werden wir eine Höhe von 2.500 Metern erreicht haben
und durchfahren die leuchtenden Felsformationen entlang des Valcavera-Passes.
Unser erstes Ziel ist das berüchtigte "Fort Bastera".
Zu Füßen der verlassenen Gebirgsfestung schlagen wir unser
Camp auf und erkunden im Anschluss die große Festungsanlage. Das
unterirdische System aus Geschützgängen und Bastionen entdecken
wir im flackernden Schein unserer Fackeln.
Day 2 / Monday:
By midday we will have reached an altitude of 2,500 metres and will
then travel through the brilliant rock formations along the Valcavera
pass. Our first port of call is the famed "Fort Bastera".
At the foot of the abandoned rock fortress we set up camp and explore
the fortifications. We scout around the underground network of casemates
and bastions in the flickering light of our torches.
3.+ 4.Tag / Dienstag + Mittwoch:
Ab heute befahren wir den legendären "Ligurischen Grenzkamm",
ein System von alten Militärpfaden in den Grenzregionen zwischen
Tenda-Paß und Mittelmeer. Die Hauptstrecke ist in vielen Reiseberichten
dargestellt worden. Uns wird es gelingen, auch über weitgehend
unbekannte Streckenabschnitte und Schmugglerpfade das Gebiet zu durchqueren.
Erst nach zwei Tagen erreichen wir wieder bewohnte Täler.
Day 3 + 4 / Tuesday + Wednesday:
We start travelling along the legendary "Ligurian border ridge",
a web of old military tracks in the border regions between the Tenda
pass and the Mediterranean. The main stretch is given in many travelogues.
We will venture further, however, in traversing the area using largely
unknown sections of the route and smuggler paths. We will not reach
inhabited valleys again for two days.
5. Tag / Donnerstag:
Am "Col de Larche" passieren wir die französische Grenze
in 2.000 Metern Höhe und kommen in die Kottischen Alpen. Auf einer
hochgelegenen Almwiese, vor einer atemberaubenden Hochgebirgskulisse,
schlagen wir unser Camp auf. Am knisternden Lagerfeuer sitzen wir noch
lange zusammen, fasziniert vom grandiosen Firmament kein Hotel
hat mehr Sterne als der Himmel über unseren Zelten ...
Day 5 / Thursday:
At the "Col de Larche" we pass over the French border at 2,000
metres and enter the Cottian Alps. We set up our camp on the green Alpine
undergrowth against a breathtaking mountain backdrop and sit together
for a time around the crackling campfire, fascinated by the splendour
and expanse of the sky after all, no hotel has more stars than
the sky above our tents ...
6. Tag / Freitag:
Wir kommen an die mächtigen Felsformationen des Monte Jafferau.
Unbezwingbar türmen sich vor uns seine Felswände auf. Nur
durch einen kühn in das Gestein geschnittenen Felsentunnel kommen
wir weiter und erreichen unsere Campstelle bei einem verfallenen Fort.
Morgen erreichen wir unser Ziel: einen der höchsten anfahrbaren
Punkte Europas.
Day 6 / Friday:
Arrival at the magnificent rock formations of Monte Jafferau, its impenetrable
walls towering above us. Only through a rock tunnel cut disrespectfully
in the rock can we continue and reach our campsite near a dilapidated
fort. Tomorrow we will reach our destination: one of the highest points
in Europe that can be reached by 4x4-vehicles.
7. Tag / Samstag:
Gleich nach Sonnenaufgang brechen wir auf. Kurz vor Mittag machen wir
eine letzte Rast am Refugio Scarfiotti. Dann trennen uns nur noch zwei
ausgesetzte Serpentinen-Gruppen vom Gipfelpunkt. Die Land Rover mühen
sich mit der allmählich dünner werdenden Luft. Dennoch werden
alle Fahrzeuge unser Ziel erreichen. Wir nähern uns den Gipfelpunkten
der West-Alpen bis in eine Höhe von über 3.000 Metern und
stehen mit unseren Land Rovern auf dem Dach Europas.
Day 7 / Saturday:
We set off right after sunup. Just before midday we make our final stop
at Refugio Scarfiotti, at which point only two exposed winding mountain
roads separate us from the summit. The Land Rovers struggle in the gradually
thinning air, but all brave the distance. We creep up the peaks of the
West Alps to a height of over 3,000 metres, standing with our Land Rovers
on the roof of Europe.
Nach einer Woche werden wir den Alpen-Hauptkamm
bewältigt haben. Bei Bardonecchia öffnet sich vor uns die
italienische Tiefebene, wo am gleichen Tag die EURO-LANDY-TOUR mit der
Verabschiedung der Teilnehmer in ihre Heimat-Länder endet.
In just one week we will have overcome
the main ridge of the Alps. At Bardonecchia, the Italian plains will
unfold beneath us, at which time the EURO-LANDY-TOUR will bid farewell
to its participants, as they return to their native countries.


Weitere Touren (auch ohne Markenbindung) finden Sie hier:
TC-Offroad-Trekking
|
|
|